Kursprogramm

Kursprogramm 2022 als PDF
Unser Corona Schutzkonzept
Die angegebenen Samstagskurse im Programm 2022 können auf Wunsch auch im 2023 durchgeführt werden. Bitte wünschen Sie ihr Datum.
Es müssen mindestens 4 Personen dabei sein und es muss natürlich mit mir vereinbart werden.
Der Donnerstagkurs «Experimentelles Malen» ist wie immer fortlaufend, wobei man sich natürlich auch mal zwischendurch abmelden kann.
Am 2.Februar 2023 beginnt er wieder: 13 -16 Uhr, SFR. 75.-
25.März Eier bemalen «Ach du dickes Ei», mit Eventcharakter, Kaffee, Kuchen etc. 13 – 17 Uhr, SFR. 100.-
Thomas Welti, 25./26.Februar 2023 Gipsmodellieren: 10 – 13 Uhr 14 – 18 Uhr, SFR. 420.-
Nach langer Zeit wieder einmal die Möglichkeit zum Holzschnitzen mit Vaclav Pokorny
Vaclav Pokorny, 11./12.März 2023 Schnitzen: 10 – 12 Uhr 14– 17 Uhr
Thomas Welti, 29./30. April 2023, Tonmodellieren: 10 – 13 Uhr 14 – 18 Uhr, SFR. 420.-
Thomas Welti, 28./29. Oktober 2023 Gipsmodellieren: 10 – 13 Uhr 14 – 18 Uhr, SFR. 420.-
Sollten Sie sich zu einem der Wochenendkurse anmelden und noch eine weitere interessierte Person mitbringen, die sich definitiv anmeldet, erhalten Sie 10% auf ihren Kursbetrag und 20% bei einer zweiten Interessent-In u.s.w.
Party im Farbentaumel
Von 14 – 99 Jahren/ in Begleitung von Erwachsenen auch ab 12 Jahren
Jeweils am Samstag Powerpainting mit Kaffee/Tee/Guetzli 13 – 17uhr
Kurskosten: 100.-SFR.
Mitbringen Arbeitskleidung und farbenfreudige Kreativlaune
Vorkenntnisse sind überhaupt nicht von Vorteil, nur Mut und Neugier zum Experimentieren und erkunden!
Samstag, 11. Juni 2022
Die Natur hilft mit! Schon mal was von Landart gehört?
Wir lassen uns von unserer Umgebung inspirieren und machen vergängliche Objekte. Wir fotografieren sie und überlassen sie wieder ihrem Schicksal. Die Veränderung der gestalteten Objekte kann noch nach Monaten interessant und sichtbar sein.
Handy oder Kamera mitbringen
Samstag, 25. Juni 2022
Aufgefrischt oder fortgesetzt?
Datum reserviert für eine Fortsetzung oder Vertiefung eines bereits besuchten Kurses.
3. September 2022
Giftig-Gelb und locker vom Hocker - auch das Ocker!
Das Farbkarussel von Gelbtönen dreht sich. So viele Nuancen, das einem fast schwindelig wird. Ausprobieren geht über Studieren.
17. September 2022
Sehen wir Rot? (Das Rot kündet den Herbst an).
Rot, röter, am rotesten oder doch lieber rötesten?
Wir befassen uns mit der Dynamik dieser Farbe und nähern uns dem aufgeregten, wie auch dem ruhigen Rot an und natürlich seinen Zwischentönen.
22. Oktober 2022
Krickel, krackel, krakelieren
Spannende Risse in der Oberfläche lassen Abgründe erahnen.
Die Kunst des Krakelierens eröffnet neue Dimensionen in der Acrylmalerei.
5. November 2022
Monotypie
Mono = einmalig/ Typie = Druck
Einmalige Ergebnisse mit einfachen Drucktechniken auf Glasplatten oder ähnlich harten Oberflächen mit Papier
26. November 2022
Aufgefrischt oder fortgesetzt?
Datum reserviert für eine Fortsetzung oder Vertiefung eines bereits besuchten Kurses.
Kurse mit Thomas Welti
12./13. November 2022
Figuren und Objekte, als Spiegel deiner Kreativität
Anmeldung per E-Mail oder Telefon
Cäcilia Wameling Richon
Atelier & Kunstschule
Limmatauweg 18 a
5408 Ennetbaden
Telefon +41 56 222 54 81 oder +41 79 228 30 37
E-Mail: c.wameling@bluewin.ch